FAQ - betriebliche Altersversorgung

Inwieweit kann die Umsetzung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) durch einen Dienstleister unterstützt werden (Outsourcing)?

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist nicht nur ein Produkt, sondern ein umfassendes Verwaltungssystem.

Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, dass personelle, fachliche und zeitliche Ressourcen fehlen.


Hier kann ein Dienstleister oder Outsourcing-Partner helfen, die bAV effizient und rechtssicher umzusetzen.

Welche Vorteile bietet das Outsourcing der bAV?

  1. Mehr Übersicht und Entlastung:
    Die Personalabteilung wird spürbar entlastet, da sämtliche Verträge, Dokumente und Prozesse professionell verwaltet werden.

  2. Rechtssicherheit und Einhaltung aller Pflichten:
    Dienstleister stellen sicher, dass gesetzliche Anforderungen eingehalten werden – von der Auskunftspflicht gegenüber Mitarbeitenden über die Berücksichtigung von Vertragsbesonderheiten bis zur korrekten Archivierung.

  3. Minimierung von Haftungsrisiken:
    Durch klare Prozesse, vollständige Dokumentation und Nachweisführung reduziert sich das unternehmerische Risiko deutlich.

  4. Transparente Beratung und Optimierung:
    Anstatt nur Produkte zu vermitteln, analysieren und optimieren Experten das gesamte bAV-Konzept, sodass ein einheitliches Versorgungssystem entsteht.

  5. Zeitersparnis für das Kerngeschäft:
    Die Administration der bAV wird an Spezialisten übertragen, sodass interne Ressourcen für strategische Aufgaben frei werden.

Kurz gesagt:

Outsourcing der bAV unterstützt Unternehmen dabei, Verwaltung, Rechtssicherheit und Transparenz zu gewährleisten.

Es entlastet die Personalabteilung, reduziert Risiken und stellt sicher, dass die bAV als effiziente und nachvollziehbare Lösung umgesetzt wird.

Lernen Sie unsere Lösung bequem in einer online-Präsentation kennen

Der erste Termin dauert 45 Minuten und kann online durchgeführt werden. Senden Sie uns gerne Ihren Terminwunsch an service@brandau-consulting.de.


Sie erhalten rechtzeitig einen Link um sich in das online-Meeting einzuwählen. Außer einem gängigen Browser benötigen Sie keine zusätzliche Software. Alternativ können Sie das Meeting auch mit Ihrer eigenen Meeting-Software durchführen.

Compliance & Risikominimierung

Digitale Prozesse

Outsourcing des Vertragsmanagements

Mitarbeiterbindung