FAQ - betriebliche Altersversorgung
Welche Bedeutung hat die betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Personalgewinnung?
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist längst mehr als nur ein Zusatzangebot – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im Recruiting.
Gerade im Mittelstand zeigt sich: Wer Fachkräfte gewinnen will, muss neben Gehalt und Arbeitsumfeld auch attraktive Zusatzleistungen bieten. Zu diesen sogenannten Employee Benefits zählt die bAV zu den wirkungsvollsten Instrumenten.
Warum ist die bAV im Recruiting so wichtig?
Signal für Sicherheit und Wertschätzung:
Eine vom Arbeitgeber bezuschusste bAV zeigt, dass das Unternehmen langfristig denkt und Verantwortung für die Zukunft seiner Mitarbeitenden übernimmt.
Unterscheidungsmerkmal im Wettbewerb:
Auch wenn der gesetzliche Anspruch auf Entgeltumwandlung besteht, heben sich Unternehmen mit einem freiwilligen Arbeitgeberzuschuss klar von anderen Arbeitgebern ab.
Positive Wirkung im Employer Branding:
Die Erwähnung einer arbeitgeberfinanzierten bAV in Stellenausschreibungen stärkt das Unternehmensimage – besonders bei Bewerberinnen und Bewerbern, die langfristige Perspektiven suchen.
Praxis-Tipp: bAV in Stellenanzeigen sichtbar machen
Je nach Ausgestaltung der Benefits kann die bAV als Teil eines Gesamtpakets kommuniziert werden.
Beispielsweise durch Formulierungen wie:
- Beispiel 1:
„Faire Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, Erfolgsbeteiligungsbonus und arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge – inklusive Zuschuss bei freiwilliger Entgeltumwandlung.“
- Beispiel 2:
„20 % Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, private Unfallversicherung, betriebliche Krankenzusatzversicherung und Gesundheitsbonus von bis zu 600 € jährlich.“
- Beispiel 3:
„Attraktiver Bonus zur betrieblichen Altersvorsorge für einen gesicherten Ruhestand – plus weltweiter Unfallschutz an 365 Tagen im Jahr.“ - Beispiel 4:
"Betriebliche Altersvorsorge: Mit einem attraktiven und flexiblen Angebot unterstützen wir Sie bei der Altersvorsorge, sodass Sie gelassener der Zukunft entgegensehen können."
Kurz gesagt:
Eine bAV mit Arbeitgeberzuschuss ist ein starkes Argument im Recruiting und zeigt Bewerbenden, dass das Unternehmen langfristige Sicherheit, Fairness und Verantwortung bietet.
So wird aus einer gesetzlichen Pflicht eine echte Personalstrategie.
Tipp
Weitere Informationen zu verwandten Themen:
Lernen Sie unsere Lösung bequem in einer online-Präsentation kennen
Der erste Termin dauert 45 Minuten und kann online durchgeführt werden. Senden Sie uns gerne Ihren Terminwunsch an service@brandau-consulting.de.
Sie erhalten rechtzeitig einen Link um sich in das online-Meeting einzuwählen. Außer einem gängigen Browser benötigen Sie keine zusätzliche Software. Alternativ können Sie das Meeting auch mit Ihrer eigenen Meeting-Software durchführen.
