FAQ - betriebliche Krankenversicherung

Was ist eine betriebliche Krankenversicherung (bKV)?

Die betriebliche Krankenversicherung ist eine Zusatzversicherung, die der Arbeitgeber für seine Mitarbeitenden abschließt. Sie ergänzt die gesetzliche Krankenversicherung um wertvolle Leistungen – zum Beispiel für Zahnersatz, Sehhilfen, Vorsorgeuntersuchungen oder Krankenhausaufenthalte.



Der Versicherungsschutz gilt für alle teilnehmenden Mitarbeitenden, häufig ohne Gesundheitsprüfung und ohne Wartezeiten. Die Beiträge trägt in der Regel der Arbeitgeber, er kann sie aber auch gemeinsam mit den Mitarbeitenden finanzieren.

Kurz gesagt:

Die betriebliche Krankenversicherung erweitert die gesetzliche Absicherung um zusätzliche Gesundheitsleistungen, wird meist ohne Gesundheitsprüfung angeboten und überwiegend vom Arbeitgeber finanziert.

Tipp

Weitere Informationen zu verwandten Themen:

Lernen Sie unsere Lösung bequem in einer online-Präsentation kennen

Der erste Termin dauert 45 Minuten und kann online durchgeführt werden. Senden Sie uns gerne Ihren Terminwunsch an service@brandau-consulting.de.


Sie erhalten rechtzeitig einen Link um sich in das online-Meeting einzuwählen. Außer einem gängigen Browser benötigen Sie keine zusätzliche Software. Alternativ können Sie das Meeting auch mit Ihrer eigenen Meeting-Software durchführen.

Compliance & Risikominimierung

Digitale Prozesse

Outsourcing des Vertragsmanagements

Mitarbeiterbindung