Frag den Experten | Podcast
Digital Retail und KMU – im Gespräch mit den Digitalisierungs-Experten David Odenthal und Stephan Stratmann vom 08.12.2020
In Warendorf treffen Tradition auf Digitalisierung
Das Modehaus Ebbers hat eine 120-jährige Geschichte und gehört zu den Top-Adressen im Münsterland. Das Unternehmen ist trotz seiner Traditionen nicht in der Vergangenheit gefangen und setzt auf Influencer auf Facebook und Instagram. Zusätzlich wird der Kunde durch eine eigene App bei seinem Einkauf aktiv unterstützt. So entsteht eine Verbindung von Social Media zu den stationären Verkaufsfilialen. Der Vorteil für das Modehaus: die Präferenzen und Kaufgewohnheiten der Kunden werden transparent, außerdem werden neue Zielgruppen werden aufgedeckt. [https://www.modeerlebnis.de/]
5 smarte Tipps zum Cyberweekend von David Odenthal
Während das CyberWeekend für viele Händler der umsatzstärkste Zeitraum des Jahres ist, gibt es einige häufige Fehler, die den Erfolg schmälern können.
- Unzureichende Vorbereitung: Ein erfolgreicher Verkauf beginnt lange vor dem eigentlichen Event. Stelle sicher, dass du genügend Inventar hast, dein #ecommerce Shop belastbar ist und Marketingkampagnen im Voraus geplant sind.
- Mangelnde Mobile-Optimierung: Ein großer Teil des Traffics kommt heutzutage von mobilen Geräten. Eine nicht mobile-optimierte Seite kann potenzielle Kunden abschrecken.
- Versteckte Kosten: Kunden schätzen Transparenz. Unerwartete Versandkosten oder zusätzliche Gebühren können zu Kaufabbrüchen führen.
- Unklare Rückgaberichtlinien: Gerade während des CyberWeekends kaufen viele Kunden Geschenke. Eine klare und kundenfreundliche Rückgaberichtlinie kann den Umsatz steigern.
- Fehlender Kundenservice: Kunden könnten Fragen oder Bedenken haben. Ein gut erreichbarer und reaktionsschneller Kundenservice kann den Unterschied ausmachen. Vermeide diese Fehler und mache das Meiste aus dem CyberWeekend!